Jedes Leben birgt wie das Meer ungeahnte Strömungen und Tiefen. Wenn dein Leben durch den Tod einer dir nahe stehenden Person oder einen schmerzvollen Abschied hohe Wellen schlägt, hilft ein Blick auf das Meer in dir.
Nimm dir Zeit und Raum für deine Trauer und lerne Atem- und Körperübungen aus dem Yoga kennen, die dich besonders unterstützen. Im Fokus der Übungen stehen eine bewusste Selbstwahrnehmung, die eigene Lebendigkeit und eine bewusste Entspannung von Körper und Geist. Entwickle deine Bereitschaft den ewigen Wandel allen Lebens anzunehmen und begegne dem Leben auch in Zeiten der Trauer mit Offenheit.
Wir laden dich herzlich ein teilzunehmen, unabhängig von Yoga-Vorerfahrung und Alter. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, ein großes Tuch und ein bisschen Zeit...
Wir bitten um eine Anmeldung im Voraus und danken für dein Verständnis!
Wann:
25.03. | 13.05. | 22.07. | 14.10. | 09.12.
jeweils 14:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Freiburg in der Wiehre, Urachstr. 40b
Leitung Hatha - Yoga
Anna Martensen
Kontakt und Anmeldung
Anna Tonzer
Ambulante Hospizgruppe Freiburg
Tel. 0761 / 88 149 88 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten:
10,00 Euro pro Tag
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, ein großes Tuch und ein bisschen Zeit.
Termine montags: Termine dienstags:
09.01.23 18:00 - 19:30 Uhr 10.01.23 17:00 - 18:30 Uhr
06.02.23 18:00 - 19:30 Uhr 07.02.23 17:00 - 18:30 Uhr
06.03.23 18:00 - 19:30 Uhr 07.03.23 17:00 - 18:30 Uhr
03.04.23 18:00 - 19:30 Uhr 04.04.23 17:00 - 18:30 Uhr
08.05.23 18:00 - 19:30 Uhr 02.05.23 17:00 - 18:30 Uhr
05.06.23 18:00 - 19:30 Uhr 06.06.23 17:00 - 18:30 Uhr
03.07.23 18:00 - 19:30 Uhr 04.07.23 17:00 - 18:30 Uhr
Kosten:
5 Euro/Treffen
Anmeldung und Vorgespräch erforderlich
unter 0761-88 149 88 bei Frau Hildegard Bargenda oder Frau Anna Tonzer
Sa. 08.04.2023
Günterstal – Langacker – Wonnhalde ca. 3 Std., 9 km, 140 hm
Treffpunkt: Endstation Straba Linie 2, Günterstal, 10 Uhr
Rucksackverpflegung
Wanderleiterin: Bärbel Fritzsche
Sa. 13.05.2023
Rundwanderung durch den Sternwald, ca. 3,5 Stunde,
Treffpunkt: 9.30 Uhr Biosk, Straba Linie 1 Richtung Littenweiler, Haltestelle Musikhochschule
Rucksackverpflegung
Wanderleiterin: Bettina Hahne
Sa. 10.06.2023
Schönbergrunde, ca. 3,5 Std., 10 km 276 hm,
Treffpunkt ist die Endstation der Linie 3 Vauban 10 Uhr
Rucksackverpflegung
Wanderleiterin: Gunhild Rauch
Wir wandern unter 3 G Bestimmungen
Fragen und Informationen
Hildegard Bargenda, Leitung Hospizgruppe Freiburg e.V.
Hospizbüro Frau Reuber: Tel. 0761-88 149 88
Themenabende für Paare, die ihr Kind während der Schwangerschaft, Geburt oder frühen Lebenszeit verloren haben.
In Koopertion mit der Universitätsfrauenklinik Freiburg
Termine:
Mo, 16.01.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Mo, 13.02.2023 20:00 - 22:00 Uhr
Ort:
Ambulante Hospizgruppe Freiburg
Türkenlouisstr. 22, (neben dem Wiehrebahnhof)
Kosten:
10 Euro als Paar pro Nachmittag (Kostenbefreiung möglich)
Kontakt:
Karin Stöcklin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel:: 0157-75825708
Hildegard Bargenda
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel:: 0761-8814988
Angebot für Frauen und Männer die früh Ihren Partner/ Patnerin verloren haben.
Am Freitag, 01.10.2021 beginnt in Zusammenarbeit mit Jungverwitwet e.V. und ambulanter Hospizgruppe Freiburg,
ein Gesprächsgruppenangebot für Menschen, die früh ihre*n Partner*in verloren haben.
Ort ist die Türkenlouisstraße. 22, in Freiburg
Termine:
Freitag 16.12.2022
Zeitrahmen: 16.30 – 18.30 Uhr.
Es entstehen keine Kosten, für Kinderbetreuung wird bei Bedarf gesorgt.
Um Anmeldung wird gebeten unter der Nummer 0761-8814988
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Ein Erstgespräch ist erforderlich.
Kontakt:
Hildegard Bargenda oder Oliver Gericke
unter 0761-8814988
Ort:
Hospizgruppe Freiburg
Türkenlouisstraße 22
79102 Freiburg
Termine / Zeit:
14.11.2021 und 12.12.2021
Immer sonntags von 19:00 - 21:00 Uhr
Anmeldung:
bitte vorab eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben, wenn du kommen möchtest
Info per E-Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier unser neuer Image-Flyer als Download-pdf: unterstützen – begleiten – lindern